Aktionen & Archiv

Mathe-AG Exkursion 2025 - 4D-Welten

Die Mathe-AG besuchte am 27. Juni das einmalige Mathelabor an der Uni Karlsruhe (KIT, Campus West). Nach der vierten Stunde  traten 18 Schüler der achten und neunten Klassen mit Frau Matheis und  Herrn Beck die Reise an. Mit vollen Regionalzügen erreichten wir am frühen Nachmittag das Karlsruher Mathelabor.

Dort erwartete uns bereits Philipp – ein Mathestundent, der uns 90 Minuten lang in die vierte Dimension entführte. Schön war, dass die Schüler:innen mit Hilfe eines sehr ansprechend gestalteten Arbeitsblattes eigenständig mittels einer Rekursionsformel herausbekamen, dass ein vierdimensionaler Würfel (ein sogenannter Tesserakt) aus 8 Würfeln, 24 Flächen, 32 Kanten und 16 Punkten bestehen muss.
Erstaunlich war die Erkenntnis, dass das Würfelnetz des Tessrakts ist ein dreidimensionaler Körper besehend aus acht Würfeln ist (siehe Bilder).

Im Anschluss an den Workshop konnten wir uns im Mathelabor an über 50 Experimentierstationen versuchen: Minimalflächen bei Seifenhäuten entdecken, Wahrscheinlickkeiten simulieren, Puzzle legen, Seemannsknoten knüpfen oder uns in Spiegelbildern verlieren.

Am Abend gingen wir in die Innenstadt Eis essen und im Anschluss in den riesigen  Schlossgarten, wo wir bis in die Dämmerung hinein Ultimate Frisbee spielten. Den sportlichen Abschluss im Park bildeten einige erfolgreich gesprungene Premieren-Rückwärtssalti.

Zurück in der Jugendherberge folgten noch einige Werwolfrunden, begleitet durch recht laute Musik vom naheliegenden Karlsruher Parkplatzfest.

Wir hatten viele neue Eindrücke und eine Menge Spaß!

Nach oben scrollen