WAS UNS AUSMACHT
Exkursionen & Fahrten
In jeder Klassenstufe kommen unsere Schüler:innen in den Genuss verschiedenster, außerunterrichtlicher Veranstaltungen, bei denen sie wertvolle Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen sammeln und als Klasse bzw. Stufe zusammenwachsen können.



Klasse 5
- Erlebnispädagogischer Tag
- Bio/Geo: Bauernhofbesuch
Kennenlernen der artgerechten Nutztierhaltung und des Arbeitsalltags einer Landwirtsfamilie - Französisch: Lyon-Austausch (Klasse 5 & 6)
Privat-Schule “Institution des Chartreux” im Herzen von Lyon.
Klasse 6
- Landschulheim – 5 Tage – dritte Schulwoche
Klettern, Kanufahren, GPS-Touren, Bogenschießen und viele weitere Aktiväten – beliebte Ziele: Donautal, Bodensee, Allgäu - Geschichte: Römermuseum Augusta Raurica
Einblicke in die Lebensweise der Römer - Religion: Synagoge Freiburg
Einführung in die Grundsätze des jüdischen Glaubens - Französisch: Lyon-Austausch (Klasse 5 & 6)
Privat-Schule “Institution des Chartreux” im Herzen von Lyon.





Klasse 7
- Ski & Snowboardlager Feldberg – 3 Tage,
ausgebildete Schülermentoren begleiten die Gruppen - Geschichte: Stadtführung “mittelalterliches Freiburg”
Auf Spurensuche: Entdecken mittelalterlicher Reste - Religion: Moschee “islamisches Zentrum Freiburg”
Auseinandersetzung mit dem islamischen Glauben






Klasse 9
- Spanisch: Austausch “Premia del mar”
Instituto Premia del mar – 25 km nördlich von Barcelona. - Bio/Chemie/Physik/NwT: Sciencedays
Das größte Wissenschafts- und MINT-Festival Deutschlands, welches auf dem Gelände des Europaparks in Rust stattfindet.
- Geschichte: KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof (F)
Das Konzentrationslager war von 1941 bis 1944 ein sogenanntes Straf- und Arbeitslager des nationalsozialistischen Deutschlands im besetzten französischen Elsass.
Klasse 10
- European Youth Forum in Trogen (Schweiz)
Gemeinsam für eine bessere Welt – eine Woche lang diskutieren Schüler:innen aus ganz Europa drängende gesellschaftliche und politische Themen (Schüler:innen aus Stufe 10 und 11). MCG-Bericht EYFT - Französisch: Nîmes-Austausch
- NWT: Trinationaler Schülerkongress (Klasse 9 & 10)
Schüler:innen aus dem Dreiländereck präsentieren ihre Projekte – grenzüberschreitender und kultureller Austausch - GK: EU-Parlament Strasbourg (F)
Führung durch das Parlament und Stadtbesichtigung - Religion: Tibet-Kailash-Haus Freiburg (Buddhismus)











Kursstufe
- Studienfahrt – letzte Ziele: Wien, Dresden & Leipzig
- Bio Leistungsfach:
A Novartis-Praktikum in Basel
Praktikum Gentechnik (SNP-Genotyping)
B Nat-Working-Praktikum in Denzlingen
Biochemisches Experiment am Erasmus-Gymnasium
- GK/Französisch: EU-Parlament Strasbourg (F)
Besuch einer Plenarsitzung / Live-Debatte - GK/Geschichte Leistungsfach: Berlinfahrt
historischer Weg durch Berlin – kein Ort steht so sehr für die Geschichte des 20. Jahrhunderts!
- Geographie: Waldbau im Klimawandel am Giersberg