WAS UNS AUSMACHT
Hand Steering Control
Hand Steering Control
Autosteuerung durch Handbewegungen – das Ziel meines Projekts war es, einen Handschuh zu entwickeln, mit dem ich dann ein ebenfalls selbst gebautes Auto steuern kann. Zunächst musste ich einen geeigneten Sensor finden, mit dem ich verschiedene Neigungen detektieren kann. Die Wahl fiel auf einen Beschleunigungssensor. Anschließend brauchte ich eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung, wobei ich mich für MQTT entschied. Die Daten werden von einem ESP8266 an einen Mosquitto-Broker gesendet, dort verarbeitet und dann weiter an das Auto geschickt. Vorwärts, rückwärts, Kurve, Drehung – all diese Dinge steuere ich nur durch die Rotation meiner Hand. Zudem habe ich noch eine Kamera angebracht, mit der man das Umfeld stets im Blick hat. Diese kann ebenfalls über Bewegungen der Hand gelenkt werden. Durch die Krümmung der Finger habe ich zudem die Möglichkeit, das Auto zu stoppen.
Auf Seiten der Software stellt die Datenübertragung über das WLAN-basierte System MQTT das Herzstück meines Projekts dar, da durch dieses der Datenfluss und somit der Informationsaustausch erst möglich gemacht wird. Vorwärts, rückwärts, links oder rechts – das System der Handsteuerung erlaubt es mir, die Fahrtrichtung nur basierend auf meinen Handbewegungen zu steuern.

Janis Rohrer (Klasse 10)
Das Projekt wurde mit dem 1. Platz auf Regionalebene ausgezeichnet.
Das Landeswettbewerb wurde wegen Corona abgesagt!
Janis wurde durch Herrn Wolff betreut.