Geographie

Im Fach Geographie lernen die Schülerinnen und Schüler die Naturräume und Kulturen der Welt kennen und erfahren, wie die Menschen dort leben und wirtschaften. Hierbei sollen Vernetzungen der globalen Zusammenhänge hergestellt und ein multiperspektivisches Denken erreicht werden.
Geographie wird am Marie-Curie-Gymnasium ab Klasse 5 unterrichtet. Besonders interessierte Schülerinnen und Schüler können das Fach in der Oberstufe als vierstündiges Neigungsfach wählen.
Vor allem beliebt sind die Exkursionen:
In der Unterstufe z.B. eine Vorführung des Planetarium zum Sonnensystem und ein Erkundungsgang auf den Bauernhof, wo die Schülerinnen und Schüler lernen können, wie Milch erzeugt wird.
In der Oberstufe stößt ein Besuch bei einem Automobilkonzern (z.B. Daimler) mit Besichtigung des gesamten Produktionsablaufs immer auf großes Interesse.
-
-
Geo Exkursion - Schwäbische Alb
Der 4-stündige Geo-Kurs unternahm eine Exkursion auf die Schwäbische Alb, um die zuvor im Unterricht kennen gelernten Karstformen mit eigenen Augen zu betrachten.
-
Betriebsbesichtigung Schauenberg
Um die Arbeitsweise in der Stahlbaubranche direkt kennen zu lernen, führte der 4-stg. Geo-Kurs im November 2017 eine Betriebsbesichtigung bei der Firme Stahlbau Schauenberg in Kirchzarten durch.
-
Betriebsbesichtigung Mercedes
Bericht der Exkursion zu den Mercedes Betriebswerken.
-
Exkursion Schluchsee
Bericht von der Schluchsee-Exkursion
-
Exkursion Bergwerk
Bericht von der Bergwerk-Exkursion
-
Exkursion Kandersteg GEO
Bericht von der Kandersteg-Exkursion
-
Exkursion auf den Ruhbauernhof
Bilder der Ruhbauernhof-Exkursuion
-
Geo Exkursion - Schwäbische Alb